
„Zukunft von gestern – Technische Visionen zwischen Science-Fiction und Realität“ (AT)
ab Januar 2020 Kuratorische Assistenz.
Vorträge
07./08.12.2020
Impuls zu „Historischer Ort und virtueller Raum“ in den Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück
Upcoming
31.08.2020
„FOMO“, Kooperation mit MontagModus Berlin
Alte Münze Berlin
mit: Lily Pfalzer, Cia Rinne, Janne Nora Kummer + Anton Krause, Lauryn Youden, Nguyen + Transitory
18.11.2020
Eröffnung „Back to Future – Technikvisionen zwischen Science-Fiction und Realität“
Museum für Kommunikation, Frankfurt am Main
Link
ab Januar 2020 Kuratorische Assistenz.
ab Januar 2020 Entwicklung von Akademien für die Kulturstiftung des Bundes.
ab Januar 2020 Kooperation mit Montag Modus - Performance Reihe.
ab August 2019 Outreach Projekt für Haus Bastian, Haus der Vermittlung Berlin.
ab März 2019 Ausstellungsprojekt zu iranischstämmigen Kulturschaffenden in Berlin.
ab April 2019 Technobodies. Salons über Datenkörper im Zeitalter von Big Data.
seit Janur 2019 fortlaufend Websammlung zur digitalen Kunstvermittlung.
2017 fortlaufend. Vortragsreihe über Frauen in der Kunst.
2018 fortlaufend. „Revisiting Collections"
2011 fortlaufend. Akademische Lehrtätigkeiten.
2016. Eine Reise entlang der Geschichte von Geschlecht und Gender.
2015 – 2017. Ein Spiel als Abbild der Stadt. Im Rahmen des Stipendiums für Kunstvermittlung der nGbK Berlin.
2014 fortlaufend, ist eine Serie von Salons, die zu unmittelbarem Austausch mit Kunst und Künstler_innen einlädt.
2015 – 2017. Salonreihe für die ABA, einem Berliner Residencyprogramm mit Fokus auf künstlerischer Forschung.
2015 – fortlaufend. 20 Bilder x 20 Sekunden. Das kurzweilige Japanische Vortragsformat zu Kunstthemen.
2009 - 2012. Cafe, Projektraum und Begegnungsort an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
2010 - 2011. Eine Ausstellungsreihe zur Grenze der Zeichnung.