Projekte

Bildschirmfoto 2022-11-06 um 17.27.03

Ally Education

2022 Gründung und Leitung.

Asche zu Erde

Leben mit dem Tod

2022 Kuratorische Assistenz.

Pinar Yoldas
2013 - 2016
DESIGNER BABIES

Back to Future Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität

2020/2021 Kuratorische Assistenz.

Screenshot Kulturstiftung des Bundes

Fonds Digital: Akademien

2020 - 2021 Entwicklung von Akademien für die Kulturstiftung des Bundes.

fomo-1

#FOMO

2020 Kooperation mit Montag Modus - Performance Reihe.

Bildschirmfoto 2019-05-08 um 19.17.40

Freispiel

2019 Outreach Projekt für Haus Bastian, Haus der Vermittlung Berlin.

Poster Porträts

Porträts. 3 Generationen Iranischstämmiger Künstler*innen und Kulturschaffender in Berlin.

2019 Ausstellungsprojekt zu iranischstämmigen Kulturschaffenden in Berlin.

S:Mile ©OMSK Social Club

Technobodies. Politics of Data

2019 Technobodies. Salons über Datenkörper im Zeitalter von Big Data.

Bildschirmfoto 2019-01-24 um 20.34.21

Fragmente digitaler Vermittlung

seit Janur 2019 fortlaufend Websammlung zur digitalen Kunstvermittlung.

Why Have There Been No Great Women Artists, Saloon Berlin & Performing Encounters, photo by Jonny Star_6228

Why Have There Been No Great Women Artists?*

2017 fortlaufend. Vortragsreihe über Frauen in der Kunst.

REC420_Falzflyer_16_KG-1

Revisiting Collections

2018 fortlaufend. „Revisiting Collections"

Vortrag #metoo

Lehre

2011 fortlaufend. Akademische Lehrtätigkeiten.

IMG_3643

Knack den Code!

2016. Eine Reise entlang der Geschichte von Geschlecht und Gender.

mapping

Mapping the Commons

2015 – 2017. Ein Spiel als Abbild der Stadt. Im Rahmen des Stipendiums für Kunstvermittlung der nGbK Berlin.

Game Salon with artist-group YKON @ Goetheinstitut Breslau

Performing Encounters

2014 fortlaufend, ist eine Serie von Salons, die zu unmittelbarem Austausch mit Kunst und Künstler_innen einlädt.

ABA Salon of Swiss artist Nina Haab @ Kreuzberg Pavillon

ABA Salons

2015 – 2017. Salonreihe für die ABA, einem Berliner Residencyprogramm mit Fokus auf künstlerischer Forschung.

1. Pecha Kucha Art Night @ Haus am Lützowplatz, images by Christoph Neumann

Pecha Kucha Art Night

2015 – fortlaufend. 20 Bilder x 20 Sekunden. Das kurzweilige Japanische Vortragsformat zu Kunstthemen.

KAWA Concert

KAWA

2009 - 2012. Cafe, Projektraum und Begegnungsort an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Esther Ernst (UdK Berlin): Halali, Installationsansicht (Detail). © Esther Ernst

Based on Paper

2010 - 2011. Eine Ausstellungsreihe zur Grenze der Zeichnung.