FOMO | Montag Modus Ecology of Attention #2, Alte Münze Berlin
mit Performances und Installationen von Cia Rinne, Lauryn Youden, Lilly Pfalzer, Janne Nora Kummer & Anton Krause und Nguyễn + Transitory
Das Jahresthema 2020 der interdisziplinären Reihe Montag Modus beschäftigt sich unter dem übergreifenden Titel Ökologie der Aufmerksamkeit mit Aufmerksamkeit im Zeitalter des Digitalen und mit (digitalen) Strategien des Widerstands gegen die Aufmerksamkeitsökonomie des Spätkapitalismus. Dieses Thema erscheint fast prophetisch nach der kollektiven Erfahrung einer Pandemie, die uns alle noch immer zu umhüllen scheint.
Letztes Jahr war FOMO oder „fear of missing out“ die treibende Kraft hinter unserer westlichen normativen Lebenserfahrung – und sie ist seitdem nur noch präsenter geworden. Wir fragen uns nicht nur: „Was ist, wenn das letztjährige Festival das letzte für eine lange, lange Zeit war?“, sondern auch: „Was wird jetzt passieren, sind die goldenen Jahre für immer vorbei?“ und, etwas existenzieller, „Werde ich nächstes Jahr noch einen Job haben?“
Auch die Frage nach einer ökologischen, nachhaltigen Wirtschaft wird immer lauter gestellt. In Zeiten wie diesen, in denen der nächste Lockdown droht, konsumieren wir alle weniger – und das hat in einer globalisierten Welt auch Auswirkungen auf den Globalen Süden. Ist die Möglichkeit, sich dem Konsum zu verweigern und an Veranstaltungen teilzunehmen (also die Möglichkeit, sich selbst auszuschalten), vielleicht eine elitäre, postkoloniale Geste? Die künstlerischen Beiträge zu FOMO beleuchten diese zentralen Punkte: Engagement und Verweigerung. Sie thematisieren neue Formen von Nähe und Fürsorge ebenso wie die Fragilität von Vertrauen.