
Fonds Digital: Akademien
ab Januar 2020 Entwicklung von Akademien für die Kulturstiftung des Bundes.
Lectures
31. 10. 2022 | „Wie durch Zauberhand – Kuratieren mit Künstlicher Intelligenz“ | ARTS CLUB BERLIN
17. 11. 2022 | Bias, Algorithmen und Kunst. | Ludwig Forum Aachen
Ongoing
23.09.2021 – 28.08.2022 | Museum für Kommunikation | Berlin
Ausstellung „Back to Future. Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität“
Upcoming
01.04.2023 – 01.07.2023 | D21 | Leipzig
Ausstellung Which Gender Has Care?
ab Januar 2020 Entwicklung von Akademien für die Kulturstiftung des Bundes.
2020 Kooperation mit Montag Modus - Performance Reihe.
ab August 2019 Outreach Projekt für Haus Bastian, Haus der Vermittlung Berlin.
2019 Technobodies. Salons über Datenkörper im Zeitalter von Big Data.
seit Janur 2019 fortlaufend Websammlung zur digitalen Kunstvermittlung.
2017 fortlaufend. Vortragsreihe über Frauen in der Kunst.
2018 fortlaufend. „Revisiting Collections"
2011 fortlaufend. Akademische Lehrtätigkeiten.
2016. Eine Reise entlang der Geschichte von Geschlecht und Gender.
2015 – 2017. Ein Spiel als Abbild der Stadt. Im Rahmen des Stipendiums für Kunstvermittlung der nGbK Berlin.
2015 – fortlaufend. 20 Bilder x 20 Sekunden. Das kurzweilige Japanische Vortragsformat zu Kunstthemen.